Physiotherapie
Physiotherapie ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln und die Beweglichkeit sowie Lebensqualität zu verbessern. Unser Ansatz umfasst verschiedene Techniken wie Übungen, manuelle Therapie und andere Methoden, die häufig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden zum Einsatz kommen.
In unserer Physiotherapie-Praxis stehen Sie im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden zu lindern und ihre Genesung optimal zu unterstützen. Unsere Behandlungen finden in unserer Praxis, bei Ihnen zu Hause, im Altersheim oder in einem Therapiebad statt, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Unsere Arbeit umfasst nicht nur die Linderung von Beschwerden durch physiotherapeutische Massnahmen, sondern auch präventive Ansätze, um die langfristige Leistungsfähigkeit Ihres Körpers zu fördern. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Wir setzten uns dafür ein, einen positiven Beitrag zur Gesundheitskultur zu leisten. Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, Arbeitsunfälle zu reduzieren, Verletzungen vorzubeugen, das Wohlbefinden zu steigern und das Gesundheitsbewusstsein zu fördern.
Unser Therapieangebot

Diese Technik ermöglicht es den Therapeuten:innen mit speziellen Handgriffen an der Wirbelsäule oder an den Gelenken, Beweglichkeitseinschränkungen zu beheben und Schmerzen zu lindern.
Anwendungsgebiete: nach Gelenksoperationen, Wirbelsäulenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schulterschmerzen (Impingement), etc.
Manuelle Therapie

Durch unsere intensive, individuelle und sportartspezifische Betreuung erreichen Sie wieder Ihr ursprüngliches Leistungsniveau, im Idealfall sogar eine Leistungssteigerung, und können wieder in Ihren Sport zurückkehren.
Sportphysiotherapie

Die Therapie beginnt mit einer Bewegungsanalyse, um das individuelle Bewegungsverhalten des Betroffenen zu untersuchen. Basierend auf den Ergebnissen wird eine individuelle Therapiestrategie entwickelt, um die motorischen Fähigkeiten und Funktionen zu verbessern. Wir therapieren folgende Krankheitsbilder: Schlaganfall, MS, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Wirbelsäule- und Nervenverletzungen.
Neurologische Physiotherapie

Die Physikalische Therapie nutzt Behandlungen wie Ultraschall, TENS und NMES, um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Diese Methoden sind effektiv bei der Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen und unterstützen zudem die Muskelrehabilitation.
Physikalische Therapie

Hier werden Schallwellen mit grossem Druck auf das Gewebe gerichtet. Dadurch wird allgmein der körpereigene Heilungsprozess gefördert. Angewendet wird die Stosswellentherapie, v.a. bei chronischen Beschwerden wie Fersensporn, Tennis- /Golferellenbogen, Jumper`s Knie, aber auch bei Sehnenansatzentzündungen, muskulären Verspannungen oder bei einem schlecht verheilten Bruch.
Stosswellentherapie

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, die zur Behandlung von Lymphstauungen im Gewebe eingesetzt wird. Sie wird v.a. bei Lymph- und Lipödemen angewendet. Zusätzlich können Schwellungen nach Operationen/Verletzungen damit behandelt werden.
Lymphdrainage

Die myofasziale Physiotherapie nutzt spezialisierte Techniken, um die Faszien - das Bindegewebe um Muskeln und Organe - zu entspannen und zu dehnen. Diese Methode verbessert die Beweglichkeit und lindert Schmerzen, die durch Verspannungen oder Verklemmungen entstehen. Ideal für Patienten, die eine effektive und ganzheitliche Schmerztherapie suchen.
Myofasziale Therapie

Diese Therapieansätze lindern Schmerzen, verbessern die Gelenkfunktionen und fördern die Heilung nach Verletzungen oder Operationen.
Triggerpoint / Dry Needling

Taping ist eine effektive Methode, um die Heilung nach Verletzungen, Operationen oder Überbelastungsbeschwerden zu unterstützen. Durch gezieltes Anbringen von Tapes können Schmerzen gelindert, Gelenkfunktionen verbessert und Heilungsprozesse positiv beeinflusst werden.
Taping

Die Narbenbehandlung kann eine entscheidende Rolle in deiner Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder Verbrennungen spielen. Durch gezielte Techniken werden Narben massiert und mobilisiert, um das Gewebe weicher und geschmeidiger zu machen. Dies hilft, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Narbenbehandlung

Bewegungsfreiheit zurückgewinnen- die Wassertherapie kann eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei starken Schmerzen spielen.
Möglich ist dies sowohl auf ärztliche Verordnung als auch für Privatzahlende.
Wassertherapie

Stehen Sie z.B. kurz vor einer Operation und wissen nicht wie man ein bestimmtes Hilfsmittel anwendet, oder haben sogar Angst davor? Wir bieten Ihnen auf ärztliche Verordnung, oder auch für Selbstzahlende, eine Hilfsmittelinstruktion an und lernen Ihnen den sicheren Umgang.
Instruktion Hilfsmittel

Gruppentherapie
In unserer Trainingshalle Heloisa bieten wir Gruppentherapien an, die von unseren Therapeuten geleitet werden. Sie sind darauf ausgerichtet, Ihre Kraft und Beweglichkeit zu verbessern. Sie helfen Ihne, körperliche Defizite auszugleichen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Die Unterstützung der Gruppe und das gemeinsame Training erleichtern Ihnen den Weg zu neuen Alltagsroutinen.

Das Ziel der MTT ist die Wiederherstellung und Verbesserung der muskulären Funktion wie Kraft, Stabilität und Koordination. Unsere individuell angepassten Trainingsprogramme helfen Ihnen, Ihre Beweglichkeit zu erhöhen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern.
Medizinische Trainingstherapie

Domizil Behandlungen
Wir sind mobil und therapieren Sie auch bei Ihnen Zuhause oder im Altersheim.
Wir kommen in die folgenden Regionen: Lengnau, Pieterlen, Grenchen, Meinisberg
Für ein weiterhin selbstständiges Leben.
So läuft ihre Physiotherapie in der Physio Puma ab

1. Termin
Mitbringen:
- Ärztliche Verordnung
- Krankenkassenkarte oder
- Unfallnummer
- Handtuch
- Angenehme Kleidung
Es findet eine ausführliche Anamnese und Erstuntersuchung statt. Dabei werden Ihre Anliegen erfasst und analysiert. Gemeinsam besprechen Sie den Therapieplan, welcher individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sein wird.

Physiotherapiebehandlung
Mitbringen:
Abhängig von Ihrem Therapieplan, wird Ihnen mitgeteilt, was Sie zu den Sitzungen mitbringen sollen.
Die Behandlung erfolgt gemäss dem individuell erstellten Therapieplan, unter Anwendung unserer vielfältigen Therapieansätze.
Seien Sie sich bewusst, dass es ein Prozess ist und es immer wieder zu Anpassungen des Plans kommen kann, damit wir Ihre Beschwerden effektiv und nachhaltig beeinflussen können.

Selbstständiges Weiterführen des individuellen Trainingsplan
Es ist unser Ziel, dass Sie genau wissen, was für Sie das Beste ist und wie Sie dies selbstständig umsetzen können. Ob Heimübungen oder ein Programm im Fitnesstrainingszentrum - alles dient der Prävention. So bleibt ihre Lebensqualität erhalten und Sie können ihre Hobbies noch lange ausüben.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung ?
Kontaktieren Sie uns noch heute !